Skip to main content

Ein Meer aus Tulpen

Dieser Anblick steigert bei uns die Vorfreude auf den Frühling. Um die Wartezeit auf diese wunderbare Saison zu verkürzen, hat Biogärtner Karl Ploberger im aktuellen ORF Beitrag eine “Tulpen-Lasagne” mit Zeolith gezaubert. Um die Tulpen beim Wachstum optimal mit Nährstoffen und Wasser zu versorgen, empfiehlt sich unser Bodenhilfsstoff lithosoil®. Dieser bunte Tulpenstrauß im Blumentopf sollte auf keinem Balkon und in keinem Garten fehlen. Was benötigen wir dazu:

Einen großen Pflanztopf
Alte Tonscherben o.ä. als Drainage
Etwas Vlies (z.B. Schafwolle)
Komposterde (beispielsweise vermischt mit Tongranulat & Lavagrus)
Dünger (z.B. Hornspäne)
Zeolithgranulat (lithosoil)
Tulpenzwiebel

Alte Tonscherben als Drainage in den Pflanztopf legen, etwas Vlies darauf ausbreiten, dann kann schon die erste Schicht Erde (ca. 10 cm) darüber verteilt werden. Etwas Dünger sowie Zeolithgranulat darauf verstreuen und anschließend die erste Schicht Tulpenzwiebel einsetzen. Wichtig dabei ist, die Zwiebel dicht nebeneinander zu setzen, damit es später wie ein Tulpenstrauß aussieht. Es folgt die nächste Schicht Erde + Dünger + Zeolith sowie die zweite Schicht Tulpenzwiebel. Schlussendlich nochmal mit einer Schicht Erde abdecken und im Frühling über einen prächtigen Tulpenstrauß freuen.