LithoFeed
Das Bindemittel als natürlicher Zusatzstoff für die Tierernährung.
LithoFeed ist durch seine Bindungseigenschaften ein häufig verwendeter Zusatzstoff, welcher die Ration optimal ergänzt. Es ist besonders für eiweißreiches Tierfutter empfehlenswert.
Wichtige Nährstoffe, wie zB. Vitamine und Spurenelemente bleiben für das Tier verfügbar, weil sie von LithoFeed aufgrund der Molekulargröße nicht aufgenommen werden. Gebundene Stoffe dienen nach der Ausbringung auf das Feld den Pflanzen als Nährstoffe.

Wenn LithoFeed zusätzlich als Einstreumittel verwendet wird, treten folgende Effekte auf:
- Ammoniakadsorption durch Kationenaustausch
- Geruchsreduktion im Stall und auf dem Feld
- Verringerung der Fliegenbelastung
- Feuchtigkeitsbindung
Vorteile und Wirkung:
- Führt natürliche Mineralien wie Magnesium, Calzium und Kalium zu
- sehr große Oberfläche (bis zu 600 m²/g)
- Rieselhilfsstoff
- 100% reines Naturprodukt Zeolith-Klinoptilolith
- Listung im österreichischen Betriebsmittelkatalog - für den Einsatz in der biologischen Landwirtschaft gemäß VO (EG) 834/2007 zugelassen
- Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland (nähere Informationen finden Sie hier)
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung können folgende zusätzliche Wirkungen erkannt werden:
- Sehr hohe (bis 95 %) Adsorptionskapazität von Aflatoxin B1
- Mikroorganismen bilden am LithoFeed einen Biofilm
- Regulierung des pH-Werts
Empfohlene Aufwandmenge:
1 % LithoFeed der Gesamtfuttermasse beimengen
LithoFeed Produkte:
- LithoFeed: 0-0,180 mm Korngröße
- LithoFeed Spezial: 0-0,400 mm Korngröße
- LithoFeed 500: 0,250-0,500 mm Korngröße
Versuchsdatenblatt LithoFeed - Puten
Versuchsdatenblatt LithoFeed - Masthennen
Versuchsdatenblatt LithoFeed - Mastschweine
Für nähere Informationen zu LithoFeed wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.