Skip to main content

Landwirt­schaft

Zeolith unterstützt eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Lithos Naturals - Zeolith für Landwirtschaft - Äpfel
Lithos Naturals - Zeolith für Landwirtschaft - Strohballen

Viele Landwirte und Landwirtinnen legen großen Wert auf Nach­haltigkeit und zukunfts­orientierte Bewirtschaftung ihrer Höfe und Felder. Zeolith Produkte von Lithos helfen ihnen dabei auf vielfältige Weise und werden sowohl in der konventionellen, als auch in der Bio- und in der regenerativen Landwirtschaft erfolgreich eingesetzt.

Lithos Natural - Anwendung Landwirtschaft - Hühner

Futtermittel­zusätze für höhere Gesundheit und Produktivität

Im Geflügel-, Schweine- und Rinderfutter wird unser Produkt lithofeed vor allem wegen seiner Bindungseigenschaften bereits seit über 15 Jahren gerne und erfolgreich eingesetzt. Aufgrund der großen inneren Oberfläche und der speziellen Porengröße werden bestimmte Stoffe wie z.B. Ammonium gebunden und auf natürlichem Weg ausgeleitet. Wichtige Vitamine und Spurenelemente bleiben für die Tiere verfügbar. Außerdem wurde beobachtet, dass Zeolith als Futterzusatz die Tiere deutlich ausgeglichener und ruhiger stimmte.

Lithos Natural - Zeolith Anwendung - Landwirtschaft Kartoffeln

Natürliche Effizienz für Boden, Stall und Biogas

Unser Bodenhilfsstoff lithosoil® erfreut sich ebenfalls seit Jahren einer immer größer werdenden Beliebtheit, und zwar sowohl in der konventionellen als auch in der Bio- und regenerativen Landwirtschaft. Er zeichnet sich vor allem durch seine enorm hohe Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit aus und wirkt somit als hocheffizienter Puffer. Zudem wirkt er als zusätzliche Besiedlungsfläche für Mikroorganismen und fördert somit das Bodenleben.

Der natürliche Allrounder lithosoil® wird aber auch erfolgreich als Einstreuzusatz zur Feuchtigkeitsbindung und Neutralisierung von Stallgeruch, als Kompostbeschleuniger, als Güllezusatz zur Geruchs- und Schwimmdeckenreduktion sowie in der Biogasanlage zur Reduzierung von Schaumbildung und Rühraufwand sowie als Besiedlungsfläche für Mikroorganismen verwendet.

Lithos Natural - Zeolith Anwendung - Landwirtschaft Schweine im Stall
Lithos Natural - Zeolith Anwendung - Landwirtschaft Kuh
Lithos Natural - Zeolith Anwendung - Landwirtschaft Soja
Lithos Natural - Anwendung Landwirtschaft - Maisfeld

Grüne Energie mal anders – Zeolith für Pflanzen

Aufgesprüht auf die Pflanzen steigert unser Pflanzenhilfsmittel lithoplant® die Vitalität, stärkt die Widerstandskraft und das Wachstum. Die enthaltenen feinen Partikel bilden eine natürliche Schutzschicht gegen Kälte, Hitze, Pilzkrankheiten und Schädlinge. Der fein & exakt vermahlene Lithos Zeolith für Pflanzen reduziert einerseits die Frostgefahr bei sehr kühlen Temperaturen und hat andererseits eine kühlende Wirkung bei sehr hohen Temperaturen. Das sorgt für eine intakte und effizientere Photosynthese und vermeidet Schäden durch Stress.

lithos - sternebewertung

Kundenstimmen zu Lithos

  • Tierärztin Mag. Rosa Mayrhofer

    Kleintierpraxis Weistrach

    Die Beigabe des Zeoliths von petplus zum Futter fördert die Ausleitung von Schadstoffen (wie Ammonium, Schwermetalle und Mykotoxine). Verdauung und Darmgesundheit werden verbessert sowie Aktivität und Wohlbefinden der Vierbeiner gesteigert. Ich empfehle es aus Überzeugung.

  • Dipl.-Tzt. Erwin Simetzberger

    Tierarztpraxis Strengberg
    Ich empfehle lithofeed bei vielen meiner Kunden aus persönlicher Überzeugung aufgrund jahrelanger positiver Erfahrungen. Als Futtermittelzusatz erhöht es die Gesundheit von Tieren auf völlig natürliche Weise: Schadstoffe werden ausgeleitet, Durchfallerkrankungen können verhindert werden. Daneben verbessert es das Stallklima: Die Geruchsbelästigung wird verringert und der Kot trockener. Die verbesserte Güllekonsistenz vermindert Schwimmdeckenbildung. Zusätzlich wirkt es als Einstreu auch sehr gut gegen Hautentzündungen. Und das Ganze ohne irgendwelche Nebenwirkungen.
  • Wolfgang B.

    Landwirt aus der Steiermark
    Ich verwende lithofeed in meinem Betrieb, folgende Wirkungen konnten mich langfristig überzeugen: Stabilere Legeleistung, die Eierschalen wurden härter, die Qualität hat sich verbessert, Belastungen durch Milben und Läuse konnten reduziert werden. Werde auf Empfehlung zukünftig gegen Milben gezielt milbfix einsetzen.
  • Franz H.

    Landwirt aus Niederösterreich
    Ich verwende lithofeed in der Schweinemast als Futterzusatz und zusätzlich auch als Einstreu. Wir haben dadurch wesentlich trockenere Stallböden und sehen positive Effekte in einer höheren Tiergesundheit und in einer geringeren Geruchsbelästigung.
  • Josef A.

    Landwirt aus Niederösterreich
    Ich bin mit der Wirkung von lithofeed sehr zufrieden und kann die Anwendung gegen Kälberdurchfall sowie Schaumbildung in der Gülle sehr empfehlen.
  • Wolfgang H.

    Landwirt aus Tirol
    Bin bereits seit 2 Jahren Kunde und verwende lithofeed als Futtermittel und Einstreu. Man erkennt eine positive Fellveränderung und der Boden im Freien wird durch die Wasseraufnahme viel besser. Das hat auch positive Auswirkungen auf die Pflanzen. Durch die negativen Umwelteinflüsse kann man bei Stieren eine immer schlechtere Entwicklung beobachten. Seitdem Zeolith angewendet wird, wirkt man dem entgegen. Die Gesamtenergie der Tiere wird gesteigert, die Geschlechtsentwicklung ist besser und der Bulle ist ruhiger. Die Qualität ist bei Weitem besser als bei einigen Apotheken-Produkten.
  • Hubert T.

    Landwirt aus der Steiermark
    Vor dem Einsatz von lithofeed hatten wir große Probleme mit Stubenfliegen. Die Belastung durch die Fliegen hat sich sehr reduziert. Außerdem hat sich die Mastzunahme und das Stallklima erheblich verbessert. Die Gülle war homogener und wir konnten eine geringere Geruchsbelästigung bei der Ausbringung feststellen.
  • Peter R.

    Landwirt aus Kärnten
    Wir setzen seit über zwei Jahren lithofeed ein, zu Beginn waren wir ehrlich gesagt sehr skeptisch, aber wir wurden von der positiven Wirkung überzeugt. Zuerst haben wir lithofeed lediglich als Einstreu in den Liegeboxen eingesetzt, mittlerweile aber auch in der Fütterung. Unsere Rinder hatten keine Liegewunden mehr an den Gelenken, das Stallklima und damit auch die Hygiene wurde deutlich verbessert. Die Gülle wurde aufgewertet und die Geruchsbelästigung wurde minimiert. Wir konnten eine bessere Flüssigkeitsbindung als beim Einsatz von normalem Gesteinsmehl feststellen. Mittlerweile haben wir auch schon positive Erfahrungen mit der Lithos Eutercreme gesammelt. Die Eutergesundheit wurde durch die Creme gefördert und Mastitis reduziert.

    Unsere Produkt Highlights

    lithofeed

    • Verbessert die Futtermittelqualität
    • Bindet Ammonium
    • Für Bio-Betriebe geeignet & gelistet

    lithosoil® Gülle

    • Bindung von Ammonium
    • Verringert die Geruchsbelästigung
    • Verhindert Nitratauswaschung

    lithosoil® Biogas

    • Erhöht die Leistungsfähigkeit des Fermenters
    • Reduziert Schaumbildung
    • Weniger Rühraufwand